Schiebetür aus Glas in einem Loft

Loft-Schiebetüren: Nahtlose Eleganz für offene Räume

Sanft gleitende Türen, die sich platzsparend zur Seite aufschieben lassen, versprühen eine besondere Leichtigkeit. Eingefasst in einen stilvollen Rahmen und mit filigranen Sprossen verziert kreieren sie ein gestalterisches Highlight im Raum. Durch die transparenten Elemente behältst Du in Deinem Zuhause jederzeit den Durchblick und kannst zum Beispiel vom Wohnzimmer direkt ins Esszimmer blicken – und zwar auch dann, wenn die Tür geschlossen ist! Damit erzeugst Du nicht nur wunderbar lichtdurchflutete Räume, sondern auch ein Gefühl von Weite. Da der Blick schweifen kann, wirkt Dein Refugium automatisch größer und luftiger. Überzeuge Dich selbst und entdecke die vielen Loft-Türen bei HQ!

Schiebetür vs. Flügeltür – Wer punktet mehr?

Gläserne Schiebetüren sind mit den für den Industrial-Style typischen Sprossen versehen. Sie können ein offenes Wohnkonzept fördern. Im Vergleich zu klassischen Flügeltüren, die auf einer Seite der Zarge aufgehängt sind, bieten sie Dir eine ganze Reihe von Vorteilen. 


Schiebetüren fallen nicht zu und lassen sich leise schließen
Du willst die morgendliche Kühle genießen und lüften? Klassische Türen fallen gerne krachend zu. Das Problem stellt sich bei einer Flügeltür nicht mehr. Voila! Sie bleibt auch dann offen, wenn Du die frische Brise genießt, die durch Deine Wohnung oder Dein Haus weht. Sie lassen sich zudem wunderbar leise schließen. Praktisch! Vor allem, wenn Du noch im Arbeitszimmer bist und beim eingehenden Homeoffice-Call Deines Partners schnell nach draußen schleichen musst.


Die Schiebetür verzaubert als charakterstarkes Einrichtungs-Feature  
Schon allein durch die charakteristischen Sprossen werden Loft-Schiebetüren zum innenarchitektonischen Element. Selbst große Türöffnungen kannst Du schließen und einen vorher offenen Bereich in zwei separate Bereiche unterteilen. Wenn Du Dich heute für eine Schiebetür im Loft-Style entscheidest, sorgst Du außerdem schon jetzt für später vor. Sie legt nämlich den ersten Grundstein für barrierefreies Wohnen.  


Flügeltüren sorgen für ein kuschelig warmes und ruhiges Wohnambiente
Wenn es Dir dagegen um eine gute Schall- und Wärmedämmung geht, bist Du mit einer Flügeltür bestens gerüstet. Sie lässt sich außerdem leicht reinigen und verbraucht neben der Türöffnung keinen Platz. Bedenke allerdings, dass diese Türenart für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen weniger geeignet sein könnte, da sie schwieriger zu öffnen ist.
 

Vom Türblatt bis zur Laufschiene – Beachte die Details

Trotz ihres durchscheinenden Charakters sind unsere Loft-Schiebetüren robuste und langlebige Premiumprodukte, die erst durch das Zusammenspiel mehrerer Komponenten zu einem ästhetischen sowie funktionalen Baustein in Deiner Einrichtung werden:  

  • Türblatt: Hierbei handelt es sich um den Teil der Tür, den Du beim Öffnen zur Seite schiebst. Für eine herrlich lichtdurchflutete Raumatmosphäre und eine klare, moderne Optik bestehen die Türblätter unserer Loft-Modelle aus stoßfestem ESG-Glas. Typisch für den Loft-Stil ist eine Einfassung in einen schwarzen Rahmen, der durch schwarze Sprossen ergänzt wird. Wir führen aber auch Schiebetüren, deren Türblätter komplett aus Glas gefertigt worden sind.
  • Griff: Durch die große transparente Fläche wirkt eine Schiebetür für das Loft clean und minimalistisch. Um diesen Eindruck wirkungsvoll zu untermalen, bieten wir dezente Griffarten wie die runde oder eckige Griffmuschel sowie die längliche Griffstange.  
  • Zarge oder Laufschiene: Die Zarge verankert die Tür in der Wand und trägt ihr Gewicht. Da Loft-Schiebetüren aber vornehmlich vor der Wand entlanggeführt werden, ist meist keine Zarge notwendig. Stattdessen setzen wir Laufschienen ein, die sich wunderbar nachträglich montieren lassen.

Tipp:
Dir ist eine aufgeräumte Optik in Deinem Wohnraum wichtig?

Mit einer Laufschiene lässt sich dieser Wunsch erfüllen. Zum Einsatz kommt sie bei verkürzten Schienen oder einer Deckenmontage. Einen markanten Akzent setzt Du hingegen mit einer offenen Laufschiene, die oben über der Türöffnung befestigt wird. Unbeschichteter Edelstahl verbreitet ein modernes Flair und lässt sich nahtlos in eine minimalistische Einrichtung mit klaren Linien und einem dennoch luxuriösen Charakter integrieren. Etwas rustikaler zeigen sich Laufschienen mit schwarzer Pulverbeschichtung, die an den rauen und unfertigen Charme des Industrial-Looks erinnern.  

Raumsparende Finesse mit Loft-Schiebetüren

Der Einsatz von Loft-Schiebetüren kann Dein Zuhause größer wirken lassen und Deine vier Wände plötzlich komplett neu strukturieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Upgrade von einer Zwei- zu einer Dreizimmerwohnung? Wir verraten Dir, welche Möglichkeiten es außerdem gibt:  

  1. Abtrennung von zwei Räumen: Die Loft-Schiebetür ersetzt die klassische Schwingtür und schafft ein offeneres Wohnambiente als vorher. Vor allem für zweiflügelige Flügeltüren ist sie eine geeignete Alternative. 
  2. Gestalte ein modernes, gläsernes Treppenhaus: Offene Treppenhäuser können schnell ungemütlich wirken. Eine Schiebetür kann helfen. So trennst Du das Wohnzimmer vom Flur und schaffst eine Art geschlossenes Treppenhaus in modernem Chic. 
  3. Schaffe eine separate Garderobe: Niemand hat beim Öffnen der Haustür Lust, als Erstes auf einen Berg aus Jacken und Schuhen zu blicken. Wenn in Deinem Flur genügend Platz vorhanden ist, kannst Du die Garderobe mit einer Loft-Schiebetür abgrenzen und so einen cleanen Gang schaffen, der Dich geradewegs in Dein Zuhause führt. Satiniertes Glas verdeckt Deine Jacken und Mäntel dezent, doch auch transparente Türen tragen bereits zu einem exklusiveren Raumgefühl bei.
  4. Teile einen Raum durch Loft-Schiebetüren ein: Mit unseren Laufschienen und den riesigen Loft-Schiebetüren kannst Du auch größere Distanzen überbrücken und dadurch einen Raum in zwei Wohnbereiche einteilen. Das bringt mehr Struktur in Dein Wohnumfeld und schränkt dennoch nicht Deine Sicht ein. Schaffe beispielsweise eine räumliche Trennung zwischen Deinem Wohnzimmer und Deinem Homeoffice, sodass klar geregelt ist, wo Du Dich entspannst und wo Du konzentriert arbeitest. 

Stilvoll eintreten: Griff-Design für Schiebetüren

Durch ihre runde oder eckige Form lockert die Griffmuschel das Design der Schiebetür für Dein Loft auf. Sie trägt zu einem dynamischen Gesamtbild bei und überzeugt mit einer zeitlosen Optik. Für mehr Privatsphäre sorgt eine Griffmuschel mit Schloss, die in die Tür eingelassen oder aufgeklebt werden kann.
Dementsprechend können wir nicht alle Griffarten für jedes Material anbieten. Wann immer möglich, kannst Du aber zwischen den verschiedenen Varianten wählen. Schau Dir in unserer Vorschau im Onlineshop an, welche Art von Griff Dir an der ausgewählten Tür am besten gefällt, sodass Du auf keinen Fall die Katze im Sack kaufst. 
 

So wirken industrielle Loft-Schiebetüren

Der Appeal des Industrial-Stils liegt in der Geschichte, die er erzählt. Er beschwört längst vergangene Zeiten herauf und erinnert zugleich an die Arbeiter, die während der industriellen Zeit in den typischen Backstein-Werkhallen ihr Bestes gegeben haben, sowie an die Künstler New Yorks, die sich später in eben diesen Hallen ihre Wohnungen eingerichtet haben. Der Charme des Unfertigen und Unperfekten ist einer der Wesenszüge des Industrial-Stils. Architektonische Details wie sichtbare Wasserrohre, Träger, unheimlich hohe Decken und Glasfronten mit Sprossen werden damit zu wichtigen Gestaltungselementen im Raum. 

Du bist noch unsicher, ob das Dein Style ist? Wenn Du einen minimalistischen Wohntraum Dein Eigen nennst und eine Einrichtung mit viel Lichteinfluss suchst – dann ist das genau Dein Ding! Durch das offene Wohnkonzept mit großen Räumen und den hohen Decken kannst Du Dich und Dein Leben ungehemmt und frei entfalten. Schiebetüren behalten diese Raumwirkung bei und sorgen dennoch für eine räumliche Einteilung, die unserem modernen Lebensstil gerecht wird.